Big Picture

Runterfahren oder abwickeln

Runterfahren oder abwickelnWie Unternehmen ihre Größe und Strukturen anpassenVerschiedene Branchen wie der Automobilsektor oder die Stahlindustrie befinden sich international im Umbruch. Wenn die Auslastung drastisch sinkt und Verluste zunehmen, stellt sich für...

Von Offshoring bis Insourcing

Von Offshoring bis InsourcingKomplexität managen, Effizienz steigern und geopolitische Risiken mitigierenKrieg in der Ukraine, Krisenherde in Nahost, Spannungen in Asien. Zugleich schwelt der grundsätzliche Konflikt zwischen Demokratien und Autokratien. All diese...

Auf dem Sprung nach Europa

Auf dem Sprung nach EuropaWarum chinesische Firmen gerade jetzt nach Europa strebenAngesichts geopolitischer Spannungen und drastisch gestiegener Transportkosten orientieren sich immer mehr chinesische Unternehmen nach Kontinentaleuropa. Dort neue Produktions- und...

Über Dubai in die Welt

Über Dubai in die Welt Wie internationale Unternehmen ihre Expansion am Golf vorantreibenDubai hat sich in den vergangenen Jahren zu einem internationalen Business Hub entwickelt. Unternehmen aus aller Welt treiben über dortige Tochtergesellschaften ihr Geschäft im...

Deutschland vor der Wahl – Aki Watzke spricht Klartext

Deutschland vor der Wahl Aki Watzke spricht KlartextAm 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt – eine Wahl von fundamentaler Bedeutung für die größte Volkswirtschaft Europas. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die neue Bundesregierung,...

Gezielter Risiko-Transfer

Gezielter Risiko-TransferRisikomanagement in der PraxisRisiken gehören zum Alltag jedes Unternehmens. Ob wirtschaftliche Schwankungen, rechtliche Herausforderungen, technologische Störungen oder Naturkatastrophen – Unternehmen stehen ständig vor der Aufgabe,...

Risiken eingehen und mitigieren

Risiken eingehen und mitigieren Risikomanagement in der PraxisRisikomanagement ist ein zentraler Bestandteil des Managements. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt sehen sich Unternehmen branchenübergreifend neuen und oft unvorhersehbaren Herausforderungen...

Geopolitik am Scheideweg in Südostasien

Geopolitik am Scheideweg in Südostasien Spannungen mit wirtschaftlichen FolgenDie geopolitischen Spannungen in Südostasien nehmen zu. Hauptursachen der Spannungen sind eine Kombination aus territorialen Streitigkeiten, geopolitischen Rivalitäten und wirtschaftlicher...

Geopolitische Veränderungen und Spannungsfelder

Geopolitische Veränderungen und SpannungsfelderStrategische Aspekte für UnternehmenSeit dem Jahr 2022 hat die Welt tiefgreifende geopolitische Veränderungen erfahren, die das globale Machtgleichgewicht beeinflussen und neue Spannungsfelder geschaffen haben. Dies hat...

Wo sich Bevölkerungsstrukturen verändern

Wo sich Die ALterstruktur verändertGeschäftspotenzial für UnternehmenDer demografische Wandel ist ein globales Phänomen, das die Bevölkerungsstrukturen rund um den Globus verändert. Dabei zeigen sich regionale Unterschiede. Unternehmen können diese Entwicklung nutzen,...

Weitere Business Stories

Bundestagswahl 2025 in Deutschland

Bundestagswahl 2025 in Deutschland

BUndestagswahl 2025 in DeutschlandWIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE FÜR UnternehmeNDeutschland hat gewählt – in der größten Volkswirtschaft der Europäischen Union wird nun nach aller Voraussicht wieder eine Große Koalition gebildet. In ihren Wahlprogrammen haben CDU/CSU und SPD...

Auf dem Sprung nach Europa

Auf dem Sprung nach Europa

Auf dem Sprung nach EuropaWarum chinesische Firmen gerade jetzt nach Europa strebenAngesichts geopolitischer Spannungen und drastisch gestiegener Transportkosten orientieren sich immer mehr chinesische Unternehmen nach Kontinentaleuropa. Dort neue Produktions- und...

Die Wolfswirtschaft erwacht

Die Wolfswirtschaft erwacht

Die Wolfswirtschaft erwachtWarum die Mongolei für internationale Unternehmen interessant wirdInmitten Ostasiens strebt ein Land nach einer strategischen Position in der Weltwirtschaft: Die Mongolei verfügt über reichhaltige Bodenschätze wie beispielsweise seltene...

Wie Quantum Computing die Wirtschaft umwälzen kann

Wie Quantum Computing die Wirtschaft umwälzen kann

Qubits treiben den Wandel Wie Quantum Computing die Wirtschaft umwälzen kannQuantum Computing hat das Potenzial, Gesellschaft und Wirtschaft umzuwälzen. Mit exponentiell gesteigerter Rechenleistung lassen sich Probleme lösen, die für klassische Computer unlösbar oder...

Das digitale Auge für die Luftfracht

Das digitale Auge für die Luftfracht

Das digitale Auge für die LuftfrachtWie Künstliche Intelligenz in der Logistik eingesetzt wirdWenn Luftfracht transportiert wird, kommt es auf Zentimeter an. Um den limitierten Platz optimal auszunutzen, müssen Frachtpaletten so gestapelt werden, dass sie die Kontur...

Das LatAm Hub: Brasilien

Das LatAm Hub: Brasilien

DasLateinamerika HubWarum Brasilien für internationale Unternehmen interessant wirdAngesichts der geopolitischen Entwicklungen und zunehmenden Abschottung von Märkten suchen Unternehmer und Manager nach neuen Wachstumsregionen. Dabei rückt Lateinamerika in den...